
Unter strengen Hygienevorkehrungen hat die SPD Hüttenberg ihre Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. Der Vorsitzende Michael Wagner stellte die Arbeit des Vorstands vor und zeigte sich erfreut, dass viele junge und weibliche Kandidierende Engagement zeigen: „Das ist ein gutes Zeichen für die zukunftsweisende Ausrichtung. Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Fachkräften (bspw. Listenplatz 4: Ivonne Vogt, Expertin für Bausachen und Kindergärten) und jungen Nachwuchstalenten (zwei „Newcomer“ bereits auf Listenplatz 3 mit Matthias Gniza und auf Listenplatz 5 mit Simon Hemmers).“
Der Fraktionsvorsitzende Volker Breustedt, der auch die Liste anführt, zeigte die Arbeit in der Gemeindevertretung auf. Er verdeutlichte, dass die SPD sich für die sozialen Aspekte in der Gemeinde und eine gute Infrastruktur einsetzen wolle. Hierbei verurteilte er deutlich die Anhebung der Grundsteuer B um 125%-Punkte in der letzten Gemeindevertretungssitzung, „das ist weder notwendig noch sozial!“. Mit der Verdoppelung der Vereinsförderung in Coronazeiten habe die SPD aber ein gutes Projekt umgesetzt.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Marion Rühl zeigte sich in diesen insgesamt politikmüden Zeiten beeindruckend, dass die SPD für 5 Ortsbezirke Kandidierende gewinnen konnte.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass die nächsten Monate auch unter schweren Bedingungen genutzt werden, um Informationsarbeit zu leisten und abzuhorchen, wo den Hüttenberger/innen der Schuh drückt.