Haushalt beschlossen

Wolfgang Schuster zum Beschluss des Doppelhaushalts 2020/21 am vergangenen Montag:

„Der Doppelhaushalt 2020/21 steht unter dem großen Zeichen der Digitalisierung und der Investitionen in die Bildung!

Die Bildungsversorgung ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir investieren in den nächsten zwei Jahren über 95 Millionen Euro durch viele bauliche Maßnahmen nachhaltig in unsere Schulstandorte. Hierbei ist vor allem der Neubau des Schulzentrums Wetzlar zu nennen, welches das größte Bauprojekt in der Geschichte unseres Landkreises ist.

Gerade im Bildungsbereich müssen die Chancen der Digitalisierung genutzt werden, um ein optimales Angebot für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen schaffen zu können. Gleichzeitig stellt uns dies vor die Herausforderung, dass neue Technik nicht alleine reicht. Daher investieren wir auch in die personelle Infrastruktur und schaffen neue Stellen im Bereich der IT-Ausstattung.

Der Breitbandausbau wird weiter vorangetrieben. Unser Ziel, der flächendeckende Glasfaser-Vollausbau, ist ein weiterer Meilenstein der Infrastruktur. Wir wollen in einem ersten Schritt 6370 Unternehmen mit einem FTTH-Anschluss (Projektkosten 26,4 Millionen Euro) und in einem zweiten Schritt ab 2025 alle 80.000 Haushalte (geschätzte Projektkosten: 90 Millionen Euro) mit einem Glasfaser-Anschluss versorgen. Hier sind wir auf Fördermittel vom Bund und Land angewiesen und optimistisch, dass wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen können.

Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Wir entlasten dabei die 23 Städte und Gemeinden, indem wir die Kreis- und Schulumlage senken. Wir setzen mit dem Doppelhaushalt die richtigen Schwerpunkte, damit unser Kreis weiterhin gut für die Zukunft aufgestellt ist.“