Ferienpass auf der Fortuna

Einen realistischen Eindruck von der schweren Arbeit der Bergleute konnten sich 15 Hüttenberger Ferienpasskinder in Begleitung des SPD-Vorsitzenden Daniel Hofmann und weiterer SPD-Mitglieder in mehr als 150 Metern Tiefe in der Grube Fortuna in Oberbiel verschaffen. Behelmt ging es mit der Grubenbahn und dem Förderkorb zur Führung untertage. Bei konstanten 13 Grad Celsius lernten die Mädchen und Jungen die Werkzeuge und Maschinen des Eisenerzbergbaus, wie den Schnabelkipper und die druckluftbetriebenen Bohr und Ladegeräte, mit Hilfe eines erfahrenen Bergmanns kennen.

Anschließend ging es ins Feld- und Grubenbahnmuseum, welches sich auch auf dem Zechengelände oberhalb von Oberbiel befindet. Rolf Georg vom Förderverein der Fortuna unternahm mit den Hüttenbergerinnen und Hüttenbergern einen Ausflug mit einem alten Kleinbahnzug. Auf der 2,5 Kilometer langen Rundfahrt konnten die Kinder nach der Zeit untertage ein bisschen Sonne tanken. Bei der folgenden Führung gab es einiges Wissenswertes über die verschiedenen Lokomotiven und Bahnen zu erfahren. Zum krönenden Abschluss durfte jedes Kind mit Rolf Georg alleine mit einer alten Grubenbahn fahren und richtig Gas geben.

Auch im nächsten Jahr wird die Hüttenberger SPD während des Ferienpasses den Kindern der Gemeinde wieder die Gelegenheit geben etwas über den Bergbau zu erfahren, welcher so prägend für die Region an Lahn und Dill und die hiesige Industrie war.