Neben vielen Kommunalen Themen, wie die anstehenden Haushaltsverhandlungen für 2015, die Problematik des Ehrenamtes und die Frage nach Investitionen in Zeiten von Niedrigzinsen, wurde auch über den Einsatz moderner Medien in der Fraktionsarbeit diskutiert. Der Höhepunkt war aber ein Vortrag des SPD Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke über die Möglichkeiten der neuen hessischen Straßenbeitragssatzung, ein Thema, welches fast alle Einwohner einer Kommune angeht. Grade hier zeigte sich, dass der gute Wille einer Regierung nicht ausreichend ist, wenn bei der Umsetzung faule Kompromisse eingegangen werden. Die von der SPD Landtagsfraktion vorgeschlagene Lösung wurde so in den Händen von CDU/Grüne eine nicht mehr sinnvoll einsetzbare Variante. Dennoch meinte Georg Weidmann, der SPD Ortsvereinsvorsitzende am Ende der zwei Klausurtage: Alles in Allem, eine gelungene Veranstaltung. Willi Dern, der Hüttenberger Fraktionsvorsitzende, ergänzte nach der Verabschiedung seinen Vorsitzenden: Wir haben viele Impulse für Diskussionen bekommen, die uns bestimmt ins neue Jahr begleiten werden, Damit sprach er aus, was viele der Teilnehmer dachten. Diese Klausur wird nachhallen.